Bei CosmoCode gibt es neue Gesichter: Wir begrüßen herzlich Alexander Schaaf, Romy Pohl, Alberto Ruiz und Lars Langer. Alexander Schaaf wird als neuer Projektleiter das Bindeglied zwischen Kunde und Entwicklern sein. Alexander hat als Projektmanager u.a. bei teNeues Digital Media, edutrainment company und den Lernarchitekten gearbeitet.
Detlef Hüttemann, 22.10.2012 11:36
CosmoCode hat sich im Bieterwettstreit um die Neugestaltung des Internetauftritts von PostCon durchgesetzt und den Auftrag zum Relaunch gewonnen. PostCon ist der führende Briefkonsolidierer und bietet mit seinen 500 Mitarbeitern umfassende Dienstleistungen beim Versand von Geschäftspost. Seit 2006 ist PostCon ein Teil von TNT Post Deutschland.
Detlef Hüttemann, 24.09.2012 11:44
Der Webauftritt des deutschen Mittelstandsunternehmens FELSS hat eine neue nützliche Funktion spendiert bekommen: Eine dynamische PDF Sammelmappe. Besucher der Website können Artikel einfach per Klick auf einen Link “Den Artikel als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken sammeln” in die Sammelmappe eintragen.
Detlef Hüttemann, 10.07.2012 13:35
PhoneGap ist ein Open Source Framework, welche es erlaubt native Applikationen für Mobile Plattformen mittels HTML5, CSS und Javascript zu entwickeln. PhoneGap wurde ursprünglich von Nitobi entwickelt, welche vor einiger Zeit von Adobe aufgekauft wurden.
Dennis B., 10.04.2012 14:18
Seit einigen Jahren ermöglicht 100Ausfluege.de die bequeme Auswahl der Familienausflüge fürs nächste Wochenende oder den Urlaub. Der stetige Trend hin zu mobilen Endgeräten ist an uns natürlich nicht vorbei gegangen, also entwickelten wir Ende 2009 eine Iphone App, jetzt folgt eine Version für unsere mobilen Android Nutzer.
Dennis B., 05.04.2012 17:03
CosmoCode hat die Fashion-Suchmaschine TheLabelFinder auf die Android Plattform gebracht. Die Applikation ist für Smartphones geeignet; sie listet die Lieblings-Labels in der Umgebung auf, zeigt Öffnungszeiten, Kollektionen und Labels an und ermöglicht die Kontaktaufnahme zu den Shops.
Detlef Hüttemann, 12.03.2012 14:51
As you may know, here at CosmoCode we love DokuWiki and offer all kinds of services around it. One of these services is custom development. But not always it is about writing completely new features. Often customers just want a little bit more from an existing solution. Today I'd like to present you a few of the projects we recently did for our customers.
Andreas Gohr, 21.02.2012 14:55
Using a bounding box in a Google Maps environment has certain advantages over operating only on geo points. One of its biggest advantages is to capture the current map section without the need to worry about the zoom level. Unfortunately, the Google Maps API in Android is not laid out to be used with a bounding box like you would expect as a Javascript API user - but it still can be put to good use.
Dennis B., 18.02.2012 22:59
Eine Autocompletion erleichtert dem Nutzer die Eingabe von z.B. Suchbegriffen enorm. Gefüttert wird sie indes über lokal vorliegende statische Daten, Datenbankergebnisse oder auch über eine REST API. Ich möchte euch in diesem Artikel eine Variante einer Autocompletion vorstellen, die speziell auf ein System mit REST Backend zugeschnitten ist.
Dennis B., 17.02.2012 09:07
Die Möglichkeit, Internetinhalte auch als PDF zur Verfügung zu stellen, gehört zu den typischen Aufgabenstellungen bei der Implementation von Websites. Was konzeptionell sich so naheliegend anhört (“Der Inhalt ist doch schon da!”) ist leider technisch häufig eine größere Herausforderung. Denn die Techniken von (HTML-)Web und PDF sind grundverschieden. Nicht nur die Tatsache, dass PDF's auf einem festen Seitenlayout basieren und sich um Seitenumbrüche kümmern müssen, während bei HTML alles “nach…
Jonas J., 13.02.2012 14:32